- hexen
-
* * *
hẹ|xen 〈V.; hat〉I 〈V. intr.〉 zaubern ● ich kann doch nicht \hexen! 〈umg.〉 lass mir doch etwas Zeit!; so schnell kann ich das nicht!; es geht wie gehext 〈umg.〉 sehr schnellII 〈V. tr.; im Volksglauben〉 durch Hexerei, auf übernatürl. Weise bewirken, hervorrufen ● ein Gewitter, Regen \hexen* * *
hẹ|xen <sw. V.; hat:a) mit außergewöhnlicher Schnelligkeit, Geschicklichkeit [wie mithilfe übernatürlicher magischer Mittel] Dinge vollbringen, ausführen:wie hast du das so schnell geschafft? Du kannst wirklich h.;ich kann doch nicht h. (ugs.; so schnell geht es nicht, so schnell kann ich das nicht schaffen, erledigen);bei ihr geht alles wie gehext;b) mit magischen Kräften bewerkstelligen, herbeischaffen o. Ä.; herbeizaubern:Regen, ein Gewitter h.* * *
hẹ|xen <sw. V.; hat: a) mit außergewöhnlicher Schnelligkeit, Geschicklichkeit [wie mithilfe übernatürlicher magischer Mittel] Dinge vollbringen, ausführen: wie hast du das so schnell geschafft? Du kannst wirklich h.; ich kann doch nicht h. (ugs.; so schnell geht es nicht, so schnell kann ich das nicht schaffen, erledigen); bei ihr geht alles wie gehext (ugs.; sehr schnell); b) mit magischen Kräften bewerkstelligen, herbeischaffen o. Ä.; herbeizaubern: Regen, ein Gewitter h.; „Du kannst nicht h., dass ich drei Zwölfen hintereinander schieße?“ (Strittmatter, Wundertäter 138).
Universal-Lexikon. 2012.